![]() ![]() ![]() |
Dieser Bericht wurde 2986 mal gelesen Einsatz 1 von 5 Einsätzen im Jahr 2018 |
|
Einsatzart: | Technischer Einsatz | |||||||||
Kurzbericht: | T10 - VU mit zwei eingeklemmten Personen | |||||||||
Einsatzort: | LB54 Höhe Kreuzung Maria Fieberbründl | |||||||||
Alarmierung der FF-Kaibing : |
Alarmierung per ![]() am 01.05.2018 um 13:28 Uhr |
|||||||||
Ausfahrt: | 13:32 Uhr | |||||||||
Einsatzende: | 15:00 Uhr | |||||||||
Einsatzdauer: | 1 Std. und 32 Min. | |||||||||
Einsatzleiter: | HBI Schieder Gerhard | |||||||||
Mannschaftsstärke: | 21 | |||||||||
Fahrzeuge am Einsatzort: | ||||||||||
alarmierte Einheiten: | ||||||||||
Einsatzbericht: Am 01. Mai 2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaibing mittels Sirenen-Alarmierung um 15:28 Uhr zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Obertiefenbach zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen auf der LB54 Höhe Kreuzung Maria Fieberbründl alarmiert. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Kaibing am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein PKW aus noch unbekannter Ursache seitlich in einen weiteren PKW gekracht war. Das Rote Kreuz war bereits Vorort und begann mit der Versorgung der verletzten Personen. Tätigkeiten am Einsatzort:
Eingesetzte Einheiten Insgesamt (Feuerwehr): RLF-A 1000 Kaibing, MTF-A Kaibing, KLF Kaibng LFB-A Obertiefenbach, MTF-A Obertiefenbach, TLF 1000 Obertiefenbach mit insgesamt 6 Fahrzeuge mit 36 Mann Wir bedanken uns recht herzlich bei allen eingesetzten Einheiten für die gute Zusammenarbeit!
Weitere Berichte: |
||||||||||
|